top of page

Häufig gestellte Fragen

 Ist deine Frage nicht dabei? Dann schreib mir hier über das Kontaktformular und ich melde mich schnellstmöglich bei dir.

Kunsthandwerk und Schmuck

Wie garantierst du, die Qualität und die kurzen Transportwege?

Ich arbeite nur mit Fachhändlern aus Deutschland bzw. einem Fachhändler aus Italien zusammen.

Mein Holz kommt aus der Nachbarschaft. und von anderen Kunsthandwerkern die selbst die schönsten Hölzer haben. Ich bestelle kein Holz online.

Anhänger und Fassungen bestehen bei mir aus zertifiziertem Edelstahl. Achtet bitte beim Kauf von Schmuck immer darauf, dass die Schmuckteile auch aus der EU kommen. Viele denken leider sie vertragen Edelstahl nicht, wobei Edelstahl aus der EU im Gegensatz zu anderen Ländern der Nachweispflicht für Nickellässigkeit unterliegt. Dies kann oft zu falschen Annahmen führen.

Bei Fragen zu Allergien oder Unverträglichkeiten, schreibt mir gerne eine Mail.

Olivenöl als Pflegeprodukt

Wie pflege ich meinen Schmuck am besten?

Ja ihr seht genau richtig, ihr hab die Lösung schon bei euch zu Hause. Öl. So einfach und so gut.

Für die meisten Schmuckstücke als auch für die Haushaltsprodukte gilt regelmäßige Pflege. Keine Sorge, nichts geht sofort kaputt, wenn man es mal vergisst. Wenn ihr merkt, dass das Schmuckstück oder die Schale etwas matter wird oder die Maserung des Holzes nicht mehr so schön zum Vorschein kommt. nehmt einfach ein paar Tropfen Öl (Olivenöl eignet sich hier am besten), massiert es etwas in das Holz ein und nehmt nach ein paar Minuten (2-3 Minuten) das Überschüssige Öl mit einem Tuch auf. Schon glänzt das Schmuckstück wieder wie neu. 

Vermeidet wenn möglich zu viel Kontakt mit Wasser. Holz ist ein Naturprodukt und arbeitet. Je besser ihr euer Produkt pflegt und je weniger Kontakt die Schmuckstücke mit Wasser haben, desto länger bleiben sie wie neu.

bottom of page